Kohl hat sich in den letzten Jahren zum wahren Trendgemüse gemausert. Überraschen Sie daher Ihre Gäste in der kalten Jahreszeit doch einfach mal mit einem fruchtig-frischen Zitronen-Rotkohl-Salat!
Lucie Dauchy hat in ihrem Buch die besten Rezepte für süße und herzhafte Tartes zusammengestellt. Ihre Tartes schmecken jedoch nicht nur unglaublich lecker, sondern sehen auch noch umwerfend gut aus.
Das traditionelle Birchermüsli gibt es schon seit über 100 Jahren. Genießen Sie einmal eine etwas andere Variante! Ein Rezept für experimentierfreudige Müsli-Liebhaber.
Ein kleines Stück Italien für Zuhause. Lynn Hoefers Lieblingspasta mit einer ungewöhnlich leckeren Tomatensoße. Himmlisch gesund, rein pflanzlich und absolut unkompliziert!
Das Leben ist zu kurz, um auf Nudeln zu verzichten! Diese Spaghetti mit gerade einmal 500 Kalorien sind nicht nur in der Fastenzeit eine willkommene Abwechslung.
Nur weil keine Hefe im Haus ist, müssen Sie noch lange nicht auf ein leckeres, selbstgebackenes Brot verzichten. Ulrike und Jutta Schneider haben für diesen Fall ein schnelles und gelingsicheres Rezept.
Nüsse, Hülsenfrüchte und Milchprodukte sind als Proteinquelle wahre Helden beim Abnehmen und in der gesunden Küche. Ein Erfahrungsbericht von unserer Kochbuch-Lektorin Uta
Dieses Rezept ist bestens für eine gesunde und leichte Ernährung geeignet. Mit gerade einmal 300 kcal pro Portion ist dieser Soulfood-Salat dennoch sättigend.
Begeistern Sie sich und Ihre Gäste mit dieser leckeren Variante des französischen Klassikers – Quiche mit Comté, Ziegenfrischkäse, Gorgonzola und Schnittlauch
Trotz anhaltenden Niederschlags im Südwesten haben wir uns die Ackerlaune letzte Woche nicht verderben lassen. Wir nutzten die wenigen Sonnenstunden und erfreuten uns an den ersten zarten Sprösslingen
Dieses leckere Tarte-Rezept kommt immer gut an, vor allem wenn im Sommer frische Früchte verwendet werden. Sie kann gut als Geschenk mitgebracht werden, schmeckt zu Hause aber genauso gut.
Mit dieser leckeren Rote-Bete-Hummus mit Haselnüssen, Minze und griechischem Joghurt können Sie Ihre Gäste begeistern. Denn Rote Bete ist nicht nur gesund, sondern macht auch optisch Einiges her
Wenn die Blätter sich verfärben, beginnt die gemütliche Zeit des Jahres. Mit diesem frisch gebackenen Kürbiskuchen in der Tasche lässt sich so ganz hervorragend ein gemütlicher Tag im Herbstwald verbringen
Mit diesem Do-it-Yourself-Rezept kreieren Sie ganz einfach eine natürliche Körper- und Gesichtscreme. Sie pflegt sensible Haut und erhöht deren Elastizität. Unser winterlicher Geheimtipp für trockene und sensible Haut
Kennen Sie schon Thorbeckes »Kleine Schätze«? Diesmal gibt es ein Rezept aus einem der Schätze für einen Bratapfel, der nicht nur verführerisch aussieht, sondern auch wahnsinnig lecker ist
Genießen Sie mit diesem Rezept von Lena Söderström Hähnchen, geschmort in einer Cocktailtomatensoße, frisch aus dem Ofen. Das perfekte Rezept zur winterlichen Jahreszeit
Es kommt wie immer auf die Kombination an, um aus einfach etwas Ausgefallenes zu zaubern. Die Kartoffeln erhalten eine besondere Note durch die Beigabe von Sellerie und die Steinchampignons werden durch Kräuter ergänzt.
Espresso oder Martini? Wir sagen nicht »oder«, sondern »und«! Dieser Cocktail ist als Aperitif oder krönenden Abschluss nach einem festlichen Essen die perfekte Kombination
Dieses Rezept von Silke Rothenburger-Zerrer für winterliche Rote-Bete-Ravioli ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt mit Walnussbutter besonders köstlich
Lynn Hoefers »Familienbolognese« – ganz einfach, himmlisch und gesund! Überzeugen Sie sich und Ihre Liebsten wie gut eine Bolognese auch ganz ohne Fleisch schmecken kann.
Verwöhnen Sie sich und andere nicht nur an den kalten Tagen mit diesem außergewöhnlichen Rezept für Hähnchenschenkel mit Thymian und Fenchel aus dem Ofen