Körper, Seele und Geist im Ausgleich: Das fördert unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden und wirkt hinein in unsere Beziehungen. Annette Heizmann im Gespräch über Hildegard von Bingen
Der kleine Herr Lu Chi ist Doris Bewernitz neueste Figur des gleichnamigen Buches. Er hat seine ganz eigene Sicht auf die Welt. Seine skurrilen und liebevollen Weisheiten helfen beim Blick über den Tellerrand. Doris Bewernitz im Interview
Allzu oft lassen wir uns von dem Wunsch nach Perfektion leiten, statt nach unseren Bedürfnissen und Werten zu leben. Tom Diesbrock hat ein wunderbares Buch über den Umgang mit dem kleinen Perfektionisten in uns geschrieben
Die zweite Lebenshälfte bedeutet für Frauen nicht das Ende, sondern vor allem ein neues Gefühl von Freiheit, so verspricht es uns Ingrid Riedel in ihrem neuen Buch
Was bedeutet die Digitalisierung für die Berufswahl unserer Kinder und Enkel? Autor Andreas Dohmen erklärt, worauf es bei der »richtigen« Wahl für einen zukunftsfähigen Beruf ankommt.
Dieses Rezept für Blumenkohlreis »asia style« von Adaeze Wolf ist nicht nur gesund und lecker, sondern macht zudem auch satt und glücklich. Probieren Sie es einfach mal aus
Diese kleinen Kuchen zaubern einen köstlichen Hauch von sommerlicher Frische und schmecken nicht nur am Nachmittag zu Kaffee oder Tee, sondern sind auch als Dessert perfekt geeignet
Die Übersetzerin Bärbel Jänicke erhält den diesjährigen »Else-Otten-Preis« 2020 für ihre herausragenden Übersetzungen aus dem Niederländlischen. Wir gratulieren recht herzlich
Bestellen Sie noch heute den Eschbacher Brief zu sich nach Hause. Er enthält neben aktuellen Informationen zu unseren Neuerscheinungen spirituelle Impulse, Texte und Gedichte, die Sie einladen, im Alltag einen Augenblick innezuhalten. Den aktuellen Eschbacher Brief Nr. 208 können Sie sich hier ansehen.
Mit unseren Newslettern zu den Schwerpunktthemen »Lebe gut«, »Theologie« und »Landeskunde & Geschichte« sowie zum Kunstverlag »Ver Sacrum« erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Neuerscheinungen, unsere Autorinnen und Autoren sowie deren Veranstaltungen. Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie sich insiprieren.
In seiner ökumenischen und interreligiösen Ausrichtung präsentiert der Kalender jedes Jahr Frauenbiografien aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Der Kalender richtet sich stets nach einem aktuellen Jahresthema aus.