Zubereitung:
Für den Teig beide Mehle in eine Schüssel sieben, mit dem Salz vermischen und mittig eine Mulde eindrücken. Die Hefe zerbröckeln
und mit 250 ml Wasser gut verrühren. Das Hefewasser in die Mehlmulde gießen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag den Backofen auf 230 °C Ober‑ und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.Für den Belag den Bärlauch waschen, putzen und trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Teig in zwei Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Handballen jeweils zu ovalen Fladen (ca. 30 cm) auseinanderdrücken. Die Teigfladen auf die vorbereiteten Bleche legen.
Die saure Sahne glatt rühren und die Teigfladen dünn damit bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zwiebelscheiben und Bärlauch belegen
und nacheinander im Ofen ca. 15 Minuten backen.Inzwischen den Giersch waschen und trocken schütteln. Die Flammkuchen herausnehmen, mit Rosa Pfefferbeeren und Gierschblättern bestreuen und servieren.