Diese leckeren Ingwer-Kurkuma-Shots stärken und unterstützen das Immunsystem auf ganz natürliche Weise. Gerade jetzt in den kalten Wintermonaten ein wunderbares Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt.
Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der UN-Generalversammlung verkündet. Alljährlich erinnert der Tag der Menschenrechte daran.
Diese vorweihnachtlich-schokoladige Verführung ist ein absoluter Hingucker. Und wer kann schon Schokolade widerstehen? Dieses Rezept wird präsentiert von Belinda Hausner
Dieser wunderbare Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Käse schmeckt an kalten Tagen besonders gut, denn frisch aus dem Ofen wärmt er nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Das raffinierte Topping aus Hirse und Broccolipesto verleiht dem Gericht zusätzlich das gewisse Etwas.
Das Leben voll Vertrauen und im Hier und Jetzt zu leben, ohne zu zögern und zu bewerten, wie ein Vogel im Flug. Das ist der Schlüssel zu unserem Glück, zu Zuversicht und Stärke. Ein Text von Doris Zölls.
Wer Kokos mag, wird diese Plätzchen lieben. Sie sind außerdem schnell gemacht und eignen sich auch als kleine Aufmerksamkeit, zum Beispiel bei spontanen Einladungen in Weihnachtszeit.
Mit diesem Rezept genießen Sie die goldenen Schätze des Herbstes, denn Quitten eignen sich hervorragend auch für herzhafte Rezepte – so wie in dieser Quiche von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani.
Warum Konflikte in einer Partnerschaft wichtig und unvermeidbar sind und wie man sie zum Wohle der Kinder austrägt: Ein Interview mit dem Paartherapeut Guy Bodenmann.
Andreas Krüger plädiert für die schnelle Hilfe traumatisierter Kinder aus Kriegsgebieten und auf der Flucht. Nun ist sein Buch auf Ukrainisch erschienen – dank vieler helfender Hände