Unsere Autorin Julia Radtke bringt mit ihren Rezepten, die aus nicht mehr als 7 Zutaten bestehen, abwechslungsreiche und schnell zubereitete Mahlzeiten auf den Tisch. Wie es ihr gelingt, dass auch den Kindern das Essen Spaß macht, erfahren Sie hier
Reformbereite und Änderungsunwillige – Die 4. Synodalversammlung des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland hat vom 8. bis 10. September 2022 stattgefunden. Ein Gespräch mit Thomas Söding.
Sie ist wohl eines der bekanntesten Desserts aus Frankreich: die klassische Crème Brûlée. Mit diesem Rezept gelingt diese leckere Nachspeise auch ohne große Kocherfahrung.
Diese Wraps gelingen garantiert und schmecken so viel besser als die gekauften aus dem Supermarkt. Sie lassen sich nach Lust und Laune belegen, egal ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch.
Die Kombination von roten Linsen, Zitronensaft und Minze ist herrlich frisch und trotzdem wärmend. Super schnell gekocht und daher perfekt für laue Sommerabende mit der Familie oder Freunden.
Dieser cremige »Key Lime Pie« ist ideal für warme Sommertage, nicht nur, weil bei ihm der Backofen ausbleibt, sondern auch, weil er durch seinen Limetten- und Zitronengeschmack unvergleichlich frisch schmeckt.
Hinter diesem herrlich verrückten Marmeladen-Namen versteckt sich eine Mischung aus Brombeere, Mirabellen und Zimt. Die Lieblingskomposition unseres Autors Frank Winter.
In Ellwangen wird am 16. Juli 2022 Pater Philipp Jeningen selig gesprochen. Über Pater Philipp, sein Leben und die Hintergründe zur Seligsprechung können Sie in dem eben erschienenen Buch von Bischof Dr. Gebhard Fürst erfahren