Türchen 17 – Rezept für einen Blutorangen-Kuchen

Heute gibt es ein Rezept für einen Upside-Down-Kuchen. Das heißt, bei diesem Kuchen ist der Boden oben. Pünktlich zum Wochenende ein echter Hingucker.

Advent Weihnachten Backen Süß

Zutaten:
4 große Blutorangen
Saft von 3 Blutorangen
4 EL Zucker
3 EL Orangenlikör


Für den Teig:
150 g Butter
4 Eier
150 g brauner Zucker
150 g Mehl
130 g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Backpulver
60 ml des Suds mit dem Orangenlikör

Backform:
20er Springform. Boden mit Backpapier auslegen.

Zubereitung:

  1. Euren Backofen dürft ihr gleich auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 4 Blutorangen in dünne Scheiben schneiden und die 3 anderen auspressen.

  2. In einem Topf den Saft zusammen mit dem Zucker und dem Orangenlikör geben und bei geringer Hitze verrühren. Nun legt ihr die Orangenscheiben mit in den Topf und lasst das für etwa 10 Minuten unter geringer Hitze weiter köcheln. Nur aufpassen, dass nix anbrennt.

  3. Den Topf vom Herd nehmen, die Orangenscheiben auf Küchenpapier legen. Den Sud bitte nicht wegschütten, einen Teil davon braucht ihr später noch für den Teig.

  4. Für den Teig die Butter in einem Topf schmelzen. Parallel dazu die Eier mit Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen und, wenn alles schön schaumig ist, die geschmolzene Butter hinzugeben. Mehl, gemahlene Mandeln und das Päckchen Backpulver folgen. Und alles schön rühren. Ist ja ein Rührkuchen. Noch ca. 60 ml des Suds unterrühren, dann ist die Masse fertig. Bevor ihr sie aber in die Form gebt, legt ihr diese mit den Orangenscheiben aus. Die Scheiben dürfen sich auch überlappen. Jetzt aber drauf mit dem Teig und für 60 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Bei Zimmertemperatur auskühlen lassen und dann bestaunen, wie schön dieser Kuchen mit diesem Orangenboden aussieht. Wenn ihr genug geschaut habt, lasst ihn euch schmecken.

Aus dem Buch