»Wenn nicht wir, wer dann?«

Ein Gespräch nach 1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland

29.03.2023 – Stuttgart | 19:30 – 21:00 Uhr | Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33
70174 Stuttgart

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Um eine Reservierung wird gebeten.

Ort der Veranstaltung

Autor:in

© Loges & Langen

Michael Blume

Dr. Michael Blume, Religions- und Politikwissenschaftler, ist Beauftragter gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitete bis Juni 2020 das Referat »Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak« im Staatsministerium Baden-Württemberg. 2015/16 verantwortete er das Sonderkontingent des Landes für schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak. Er hat über Religion und Hirnforschung (»Neurotheologie«) promoviert. Michael Blume lehrt Medienethik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bloggt bei den scilogs von Spektrum der Wissenschaft.

© Privat

Barbara Traub

Barbara Traub arbeitet hauptberuflich als psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin in Stuttgart und lehrt nebenberuflich an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Sie ist Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg und Vorstandsmitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland.